Geschaffen für extreme Bedingungen
Behälterwaagen in der Möllerung müssen auch unter extremsten Bedingungen zuverlässig und hochgenau arbeiten. Die beim Prozess entstehende starke Verschmutzung darf weder Ergebnis noch Wartungsfreundlichkeit der Waagen beeinflussen.
Schenck Process Behälterwaagen sind für diese Art von Einsätzen geschaffen. Ausgestattet mit Wägezellen RTN, die mit Elastomerlager VEN in Verbindung mit Anschlägen optimiert sind, können ihnen weder Schmutz noch Materialeinflüsse etwas anhaben.
Die Dämpfungswirkung des Elastomerlagers beruhigt Gebäudeschwingungen und reduziert dynamische Lasten der Austragsrinnen. Die externen Anschläge zeichnen sich durch einfache Kontroll- und Einstellbarkeit aus, die sämtliche Wartungsarbeiten wesentlich erleichtern und beschleunigen.
Vorteile
Gleichbleibend zuverlässige Ergebnisse, auch unter extremen Bedingungen. Einfache Kontroll- und Einstellbarkeit der externen Anschläge. Somit werden sämtliche Wartungsarbeiten erheblich erleichtert, beschleunigt und Servicekosten eingespart.
Einsatzbereiche
Die Behälterwaagen von Schenck Process werden für die Roheisenherstellung in der Möllerung eingesetzt.
Downloads
Datenblätter
Broschüren
Sonderdrucke / Studien
Unsere Experten sind überall für Sie da
Gute Partnerschaft bedeutet für uns: Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie uns brauchen. Mit unserem globalen Standortnetzwerk sind wir jederzeit für Sie da.