DISOBOX® Plus. Ein Erfolgskonzept rüstet auf
DISOBOX® Plus. Ein Erfolgskonzept rüstet auf. Das Multitalent mit noch mehr Rechenleistung. Mit noch exakteren Ergebnissen. Mit noch mehr Komfort. mehr
DISOBOX® Plus. Ein Erfolgskonzept rüstet auf. Das Multitalent mit noch mehr Rechenleistung. Mit noch exakteren Ergebnissen. Mit noch mehr Komfort. mehr
Schenck Process spendet 3000 € an die Darmstädter Tafel und sorgt dafür, dass auch bedürftige Kinder ein Geschenk bekommen mehr
Am 1. Dezember 2010 hat die Schenck Process Group die Einigung mit dem Aufsichtsrat der Clyde Process Solutions plc zur Abgabe eines Übernahmeangebots für 100% des Aktienkapitals bekannt gegeben. mehr
DISOCONT® von Schenck Process galt bislang als das zuverlässige Mess-, Steuer- und Regelsystem für kontinuierliche Dosierungen. Das nochmals verbesserte Elektroniksystem DISOCONT® Tersus übertrifft die bisherigen Standards um einen Quantensprung hinsichtlich intuitiver Bedienung via Touchscreen, intelligenter Schnittstellen und optimierter Modularität. mehr
Es muss ja nicht immer groß sein: Eine Lösung zum Dosieren von Pulvern in geringen Mengen bietet Schenck Process jetzt mit dem MechaTron® Min. Die Förderleistung dieses gravimetrischen Kleinstmengendosierers liegt zwischen 100 g/h und 10 kg/h. Typische Anwendungen sind Labor- und Versuchsanlagen zur Beschickung von Extrudern, Mischern, Mühlen und Granulatoren. mehr
The Big Screen! Dieser Begriff bekommt derzeit eine neue Bedeutung. Das Schenck Process Linearschwingsieb vom Typ LinaClass® SLG hat mit 4 x 10 Metern gigantische Ausmaße. Es ist das größte Schenck Process Sieb, das jemals gebaut wurde mehr
Bewährte Technologie und modernste Konstruktion ist die Nonplus-Ultra Lösung für Festbrennstoffdosierung. Seit über sechs Jahrzehnten gelten Dosierbandwaagen von Schenck Process als Musterbeispiel für Zuverlässigkeit, Präzision und Betriebssicherheit. Die aktuelle Neuentwicklung heißt MULTIDOS® High Pressure Gravimetric (HPG)... mehr
Schenck Process und das australische Unternehmen FCT-ACTech Pty Ltd haben eine Vertriebsvereinbarung unterzeichnet, die Schenck Process als Vertriebspartner für den einzigartigen Continuous On-Stream Mineral Analyser von FCT in mehreren Ländern vorsieht. mehr
Auszubildende sowie Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg werden bei Schenck Process in Darmstadt noch stärker ins Unternehmen eingebunden: Der Wäge- und Dosierspezialist wird künftig alle Belange der Ausbildung in Eigenregie durchführen mehr
Wägen und Dosieren kann sehr aufwändig, zeit- und kostenintensiv werden. Abhängig von den zu verarbeitenden Rohstoffen und der Anlagenbeschaffenheit, schlägt vor allem das Konfigurieren, Überwachen und Warten zu Buche. Hinzu kommen fallweise hohe Wartungs- und Reparaturkosten für Waagensteuerungen, die in rauer Umgebung eingesetzt werden. mehr
Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte press@schenckprocess.com
Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies
We tested a new communication tool, a chat function, on our website during the last three weeks.
We are overwhelmed with the amount of interactions we received - it was actually so much more than anticipated.
If you were among those contacting us and haven't received an answer yet: Please bear with us while we go through every single message we received. We will be in touch as soon as possible.
We will now explore options to constantly work with a chat function on our webpage. You can be sure that whenever we are back online with a tool of this kind we are fully prepared to engage with you in a timely manner.
Thank you for your patience.
Your Schenck Process team
× Close