Hochpräzise Messeinrichtung zur Erfassung von Radaufstandskräften für optimiertes Fahrverhalten
Qualitätssicherung bei Fahrzeugproduktion und Instandhaltung
Qualitätssicherung bei Produktion und Wartung sind die wichtigsten Voraussetzungen für optimales Fahrverhalten. Radaufstandskräfte und Radsatzlasten sowie die optimale Lastverteilung sind Voraussetzungen für die Sicherheit auf Schiene.
Die flexible, modular aufgebaute Hard- und Softwaretechnologie von MULTIRAIL® WheelLoad ermittelt diese Werte hochpräzise innerhalb der Drehgestelle von Lokomotiven und Waggons. Zeit und Kosten sparend, bei gleichzeitiger Qualitätssicherung
Einsatzbereiche:
Statische und dynamische Kontrolle von Achslasten und Radaufstandskräfte von Lokomotiven und Waggons. Ermittlung von Waggongewichten und Überwachung des Waggonschwerpunktes. Überprüfen von Straßenbahnen. Ermittlung der Gewichtsverteilung im Drehgestell.
Alles aus einer Hand:
Eichfähige Schenck Process Wägebalken. Flexible Längen der Wägesegmente. Vorteil: große Positionierweite des Drehgestells. Simultanes Erfassen der Radaustandskräfte im Drehgestell. Installation des Systems als Messgleis möglich.
Weitere Vorteile:
u. a. Geschwindigkeitsbereich im dynamischen Betrieb hochpräzise bis 10 km/h. Reduzierung der Prüf- und Wartungszeiten. Normkonform zu DIN 27201-5, DIN 27202-10, DIN 25043.
Downloads
Broschüren
- MULTIRAIL® Technology. Messen, Prüfen, Überwachen und Sandbefüllen.
- MultiTrain® Technology (U.S. Version)
- Service & Process Solutions - We enable optimism
Datenblätter
Sonderdrucke / Studien
Unsere Experten sind überall für Sie da
Gute Partnerschaft bedeutet für uns: Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie uns brauchen. Mit unserem globalen Standortnetzwerk sind wir jederzeit für Sie da.
