Entwickelt wurde eine Methode, mit der der Betrieb einer Flugförderung verbessert wird. Dabei wird die Geschwindigkeit des Gebläses unter allen Bedingungen verringert. EDIP (Enhanced Dilute Phase) berechnet die konkrete Fördergeschwindigkeit des verwendeten Equipments, auf eine vom Benutzer festgelegte Leistung. Zusätzlich reagiert die Systemsteuerung auf Reibungsverluste und Produktablagerungen in der Förderleitung, um die gewünschte Geschwindigkeit durch Ändern der Gebläsedrehzahl aufrechtzuerhalten. Das Ergebnis ist eine Flugförderung, die Stromverbrauch, Materialzerstörung und den Systemverschleiß im Vergleich zu herkömmlichen Systemen drastisch reduziert. Die typischen Energieeinsparungen liegen zwischen 20 und 40% gegenüber dem Betrieb desselben Systems bei voller Gebläsedrehzahl.
Equipment
Die verbesserte Flugförderung benötigt das folgende Equipment für die volle Funktion:
• Druck- oder Vakuum-Flugfördersystem mit einem Druck-Fördergebläse
• Druck- / Vakuumtransmitter
• Gebläsemotor mit variabler Drehzahl
• Gebläsedrehzahlalgorithmus
Downloads
Datenblätter
Broschüren
Unsere Experten sind überall für Sie da
Gute Partnerschaft bedeutet für uns: Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie uns brauchen. Mit unserem globalen Standortnetzwerk sind wir jederzeit für Sie da.
