Rösler würdigt Schenck Process GmbH für besonderes Engagement
Als Schirmherr des Wettbewerbs „Mein Engagement macht Schule!“ informierte sich der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, am 15. Februar 2013 persönlich über die Zusammenarbeit der Schenck Process GmbH mit den Darmstädter Schulen.
Ein Engagement von dem beide Seiten profitieren: Schülerinnen und Schüler, die einen umfassenden Einblick in die Arbeitswelt erhalten und bei der Berufsorientierung unterstützt werden, und das Unternehmen, das in Kontakt mit potenziellen Auszubildenden kommt.
Bundesminister Rösler: „Schenck Process ergreift die Initiative und führt einen lebendigen Kontakt mit den regionalen Schulen. Das Unternehmen gibt den Jugendlichen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und bereitet sie praxisnah auf die Berufswahl und damit die Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz oder die Studienwahl vor. Hiervon profitieren die Jugendlichen und das Unternehmen gleichermaßen. Durch diese Maßnahmen gewinnt Schenck Process auch Fachkräftenachwuchs und sichert sich einen strategischen Wettbewerbsvorteil. Die stärkere Vernetzung von Schule und Wirtschaft ist damit auch ein überzeugendes Beispiel zur aktiven Fachkräftesicherung für andere kleine und mittlere Unternehmen.“
Die Abiturienten Luisa Klein und Flavio Traxl vom Gymnasium Lichtenbergschule berichteten bei dem Firmenbesuch von ihren Erfahrungen während ihres Praktikums bei Schenck Process in Sao Paulo. Auch die Auszubildenden im dualen Studium „Mechatronik“ stellten ihre Aufgaben als Ausbildungsbotschafter für das Unternehmen vor.
„Wir suchen aktiv den Dialog mit Schulen und Hochschulen um den Nachwuchs von morgen zu fördern. Über die Arbeit im SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeitskreis pflegen wir diesen kontinuierlich und tauschen uns auch mit anderen Unternehmen aus“, erklärte Dr. Jochen Weyrauch, President und CEO von Schenck Process.
Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT vergab 2012 zum ersten Mal unter dem Motto „Mein Engagement macht Schule“ einen Preis an Unternehmen, die sich besonders aktiv und intensiv im Netzwerk sowie in der Zusammenarbeit mit Schulen engagieren.
Aus rund 100 Bewerbungen prämierte eine Jury neun Unternehmen. In den Kategorien – kleine, mittlere und große Unternehmen – wurden jeweils drei Plätze vergeben. Die Schenck Process GmbH ist Gewinner in der Kategorie mittlere Unternehmen.
Pressebilder

Pressefoto: Dr. Philipp Rösler zu Gast bei Schenck Process herunterladen
Unsere Experten sind überall für Sie da
Gute Partnerschaft bedeutet für uns: Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie uns brauchen. Mit unserem globalen Standortnetzwerk sind wir jederzeit für Sie da.

We make
processes work.
Schenck Process - Ihr weltweiter Partner
Mit einem globalen Netzwerk aus operativen und kompetenten Partnern steht der Name Schenck Process weltweit für erstklassige Prozesslösungen und ausgereifte Messtechnik in der Wäge-, Dosier-, Förder-, Automatisierungs- und Luftfiltrationstechnik.

© Schenck Process Holding GmbH, 2023