UNLOCKING THE NEXT –
Schenck Process
Hackathon 2022 

Tradition und Innovation schließen sich gegenseitig aus? Nicht so bei Schenck Process! Nimm an unserem globalen Hackathon teil und vereine das Beste von heute mit den Ideen von morgen! Bringe deine einzigartigen Fähigkeiten und Blickwinkel ein und entwickle Lösungen für echte unternehmerische Fragestellungen. 

 

1 Herausforderung, 8 Wochen Zeit,
um die perfekte IoT Lösung zu finden!

Dies ist deine Chance! Entfessle dein Potenzial und gestalte die digitalen Services von morgen! Stärke dein Netzwerk, peppe deinen Lebenslauf auf und entwickle gemeinsam mit unseren erfahrenen Experten deine Fähigkeiten weiter.  

Stelle dein vielfältiges Hackathon-Team zusammen und gestalte die digitale Transformation eines erfahrenen Maschinenbauers mit deinen Ideen. Du bist kein Data Hero, möchtest aber trotzdem dabei sein? Kein Problem! Jedes gute Team deckt eine Vielzahl von Fähigkeiten ab, beispielsweise im Bereich Forschung, Design oder Marketing.  

Hackathon 2022

Deine Herausforderung 

Gestalte die Zukunft von Smart Services mit uns! Identifiziere intelligente Lösungen und unterstütze oder ergänze damit bestehende Technologien. Nachhaltigkeit ist eher dein Ding? Dann entdecke gemeinsam mit uns neue Wege, die Nachhaltigkeitsbemühungen unserer Branche zu fördern.

 

#1

Entdecke intelligente Lösungen für bestehende Wiege- und Dosiertechnologien.

Wie können wir datengesteuerte Dienste nutzen, um bestehende Anwendungen mit digitalen Lösungen zu erweitern? Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen, um Kundenprozesse zu verbessern. Das Ergebnis können beispielsweise Daten-Dashboards sein, die es den Kunden ermöglichen, intelligentere und schnellere Entscheidungen in ihren Betriebsabläufen zu treffen.

 

#2

Wie können Smart Services unsere Nachhaltigkeitsbemühungen stärken?

Datengetriebene Services können erhebliche Verbesserungen bei der Energieeffizienz bringen und den Energieverbrauch in allen Produktionsphasen optimieren. Durch kontinuierliches Überwachen jedes Geräts im Betrieb erhalten Manager detaillierte Einblicke zum Verbrauch sowie Erkenntnisse zu Energienutzung, Effizienzsteigerungen und mehr. Wir wollen einen Schritt weiter gehen und sind auf der Suche nach neuen Lösungen, mit denen wir einen positiven Beitrag zum Klima und zur Umwelt leisten können. Das Ergebnis kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken, den CO2-Ausstoß zu minimieren und grüne Energie zu integrieren, Laufzeiten besser zu nutzen oder neu entstehende Energie in Arbeitsprozessen zu verwenden.

 

 

UNSERE EXPERTEN

Dr. Holger Hackstein
Dr. Holger Hackstein
Amin Kirollos
Amin Kirollos
Julia Neumann
Julia Neumann
Simon Rappold
Simon Rappold
Up to date

Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich über unsere neuesten Entwicklungen und spannenden Referenzen. Registrieren Sie sich jetzt und abonnieren Sie unseren Newsletter.