Download the Wägelösungen & Sensoren sheets and brochure here
Unverzichtbare Bestandteile für Produktionsprozesse: Wägelösungen & Sensoren
KEINE PRODUKTIONSABLÄUFE OHNE PRÄZISE DATEN & MESSUNGEN
Industrielle Prozesse erfordern durchgehend hohe Aufmerksamkeit für jedes Detail, gleichzeitig werden meist große Mengen an Material bewegt – unter immer speziellen, oftmals ausgesprochen harten Bedingungen. Einer der wichtigsten Produktions-Parameter ist Gewicht: das Gewicht der verschiedenen Rohstoffe hat direkten Einfluss auf die Qualität; das Gewicht der verkaufsfertigen Produkte bestimmt das Umsatzpotenzial; und zwischen diesen beiden Endpunkten ist das Wägen entlang der Prozesse unverzichtbar für optimale Effizienz, Sicherheit und Produktivität.
Ebenfalls entscheidend: Auf die verwendeten Materialien abgestimmte Sensoren stellen sicher, dass jeder Produktionsschritt wie vorgesehen erfüllt wird, und signalisieren sofort eventuell auftretende Abweichungen – sie können sogar Maschinen und Anlagen stoppen, um Schäden zu vermeiden.
Mit unseren prozessorientierten Wägelösungen und Sensoren werden:
- Rohstoffe maximal effizient eingesetzt
- Abfälle, Verluste, Verschüttungen und Risiken aller Art minimiert
- die Endprodukte mit maximaler Präzision gewogen und gemessen
Gleichzeitig reduziert das robuste, bewährte und ausgesprochen praktische Design unserer Wägelösungen und Sensoren wartungsbedingte Kosten und Ausfallzeiten – das spart viel Zeit, Geld und Personaleinsatz im gesamten Produktionsprozess.

USE CASE STAHLINDUSTRIE:
KUNDENERFOLG UNTER HÄRTESTEN BEDINGUNGEN
Wägelösungen für die Prozesse der Stahlherstellung unterliegen extremen Belastungen. Im direkten Produktionsbereich (z.B. Schrottplatz, Hochofen, Converter, Lichtbogenofen, Stranggießmaschine, Pfannenfähre) müssen sie unter härtesten Bedingungen absolut zuverlässig arbeiten. Unsere Wägelösungen und Sensoren sind genau darauf ausgelegt: Egal ob hohe Temperaturen, Stöße, Schläge oder Schlacke – sie liefern dauerhaft präzise Ergebnisse.
Mit Wägebereichen zwischen 1 und 1.000 t heben unsere Wägelösungen für die Stahlindustrie die Abläufe auf ein neues Niveau:
- Produktionskontrolle für stabile Parameter
- Bestimmung und Optimierung des Ergebnisses in jeder einzelnen Produktionseinheit
- Fabrikinterner Mengenausgleich
- Abrechnung von Dienstleistungen und Produktionsmengen zwischen den einzelnen Produktionseinheiten
Darüber hinaus schaffen zuverlässige Wägelösungen mehr Sicherheit und höhere Rentabilität: indem sie z.B. Verschüttungen und Unfälle vermeiden helfen – etwa durch die gewichtskontrollierte Befüllung von Gießpfannen – oder weil teure, wertvolle Rohstoffe für bestimmte Stähle und Legierungen exakt dosiert werden können.
SCHENCK PROCESS DIREKTWÄGELÖSUNGEN:
BEST-IN-CLASS MIT GREIFBAREM NUTZEN
Zu den Schenck Process Direktwägelösungen gehören in erster Linie:
- Direktwägesensoren mit Schwerlastwägetechnik
- Wägezellen für klassische und spezielle Aufgaben
- SENSiQ® Wägezubehör und Lager
Sie vereinen viele wichtige Vorteile:
- leichte und einfache Integration von Wägesensoren in bestehende mechanische Strukturen
- sehr wenige mechanische Bauteile
- geringe Profilhöhe
- hohe statische und dynamische Lastenübertragung in alle Richtungen
- großer Temperaturbereich für sicheren Betrieb
- hohe Genauigkeit von bis zu ±0,1% des gesamten Wägebereichs
Dank des besonderen Designs sind sie ausgesprochen wartungsfreundlich – das bedeutet erhebliche Einsparungen für Wartung und Kontrolle, Ersatzteile und Ausfallzeiten (besonders wichtig im kontinuierlichen Betrieb [24/7]). Als Systemlieferant garantieren wir dank der optimal aufeinander abgestimmten mechanischen und elektrischen Komponenten die angegebene Genauigkeit des gesamten Wägesystems unter Betriebsbedingungen. Für Sie bedeutet das viele Jahre präziser Wägevorgänge mit hoher Genauigkeit, großer Zuverlässigkeit und minimalem Wartungsaufwand, selbst unter härtesten Bedingungen.
DIREKTWÄGESENSOREN: SCHWERLASTWÄGETECHNIK
Direktwägesensoren sind so widerstandsfähig, weil sie eine enge Verbindung zwischen Sensor und Tragstruktur besitzen. Einfach den Sensor an der Tragstruktur befestigen, und fertig ist die robuste und präzise Industriewaage. Vielfältig, nahezu wartungsfrei, und mit äußerst präzisen Ergebnissen auch unter schwierigen Bedingungen.
- Flexible Lösung für vielseitige Einsatzzwecke
- Äußerst präzises Wägen in jeder Umgebung
- Einfacher Einbau, wartungsfrei
- Einsparungen durch geringe Profilstahlkosten
- Nennlast: 11,5 – 800 t
- Genauigkeit: zusammengesetzte Fehler von 0,1% to 0,03 % (OIML-Klasse C2, eichfähig)
WÄGEZELLEN: VON KLASSISCHEN BIS ZU SEHR SPEZIELLEN AUFGABEN
Von klassischen Wägesystemen für gängige Anwendungen bis hin zu Wägeaufgaben unter schwierigsten Bedingungen – bei Schenck Process erhalten Sie alles aus einer Hand. Die Wägesensoren von Schenck Process machen praktisch aus allem eine Waage – mit einer Messgenauigkeit von bis zu 0,01 % (zusammengesetzte Fehler). Die meisten unserer Wägezellen sind in vielen Ländern eichfähig zugelassen, bis zu OIML-Klasse C6 oder gleichwertig. Wir bieten Wägesensoren für leichte wie schwere Gewichte, von 5 kg bis zu 470.000 kg.
SENSIQ® WÄGEZUBEHÖR UND LAGER
Wir bieten für unsere Wägesensoren umfassendes Zubehör an, damit Sie für Ihren individuellen Einsatzzweck perfekte Ergebnisse erzielen. Unser Angebot reicht von Kabeldosen zur Erweiterung oder Anbindung von Sensoren über Höhenadapter und Hitzeschutz bis hin zu Lagern.
SONSTIGE SENSOREN:
REIBUNGSLOSER BETRIEB, VERHINDERUNG VON AUSFALLZEITEN
Aber es müssen nicht immer die härtesten Bedingungen sind, damit Sie von unseren Sensoren profitieren können. Jede Produktion hat ihre ganz eigenen Herausforderungen, und unsere Sensoren meistern alle mit Bravour. Sie messen bestimmte definierte Zustände, erlauben Anpassungen für den perfekten Produktionsablauf und warnen Sie im Falle von Abweichungen – bin hin zur Abschaltung ganzer Maschinen oder Anlagen, bevor ein suboptimaler Parameter Schäden verursachen kann.
Mit der perfekten Antwort auf die Anforderungen jedes einzelnen Produktionsschritts sorgen unsere staubdichten und witterungsgeschützte Sensoren, Füllstandsanzeiger, Strömungskontrollschalter, Drehzahlmesser und viele weitere Sensoren dafür, dass Sie immer die erwünschten Ergebnisse erzielen. Welche Produkte Sie auch herstellen: Unsere Sensoren helfen Ihnen, Ihre Produktion immer weiter zu verbessern.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich über unsere neuesten Entwicklungen und spannenden Referenzen. Registrieren Sie sich jetzt und abonnieren Sie unseren Newsletter.