Download the Präzise, flexibel, bequem und sicher: sheets and brochure here
Präzise, flexibel, bequem und sicher:
So kontrollieren Sie jeden Schritt Ihrer Produktionskette
So unterschiedlich industrielle Prozesse auch sind, sie alle haben viele wichtige Dinge gemeinsam: Alle Prozessschritte müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein; Ressourcen und Materialien müssen effizient eingesetzt werden; definierte Richtgrößen (Gewicht, Durchflussmengen, Geschwindigkeiten etc.) müssen sorgfältig eingehalten werden; Verschwendung, Ausfallzeiten, Fehler und Störungen müssen so weit wie irgend möglich minimiert und die Qualität der Produktionsergebnisse muss dauerhaft maximiert werden.
An jedem einzelnen Punkt besteht Optimierungs-Potenzial. Und um diese Potenziale zu realisieren, müssen alle relevanten Parameter kontrolliert werden – mit höchster Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Hier spielen Schenck Prozess-Controller ihre ganzen Fähigkeiten aus.
CONTROLLER FÜR JEDEN DENKBAREN ZWECK
Wir behaupten nicht zu viel, wenn wir sagen, dass die Use Cases für Schenck Prozess-Controller praktisch unbegrenzt sind – alle perfekt abgestimmt auf die Anforderungen Ihrer Produktionsprozesse. Hier nur einige Highlights:
Wägen: Überall dort, wo ein Höchstmaß an Flexibilität und digitaler, fehlerfreier Signalübertragung erforderlich ist, macht CONiQ® DISBOX Plus aus konventionallen analogen Signalen digitale Waagen, sowohl eichfähige als auch solche für Prozessanwendungen. Dabei ist es ein großer Vorteil, dass das Output-Signal jeder Wägezelle separat digitalisiert wird; das ermöglicht bei Inbetriebnahme eine exakte Analyse der Totlastverteilung – inklusive komfortablem, elektronischem Eckenabgleich; typische Anwendungen sind z.B. Straßenfahrzeugwaagen, Gleisfahrzeugwaagen, Kranwaagen, Behälterwaagen.
Dosieranlagen: Ob es sich um kontinuierliche, Einzelkomponenten-, Multikomponenten- oder Großmengen-Dosierung handelt: Schenck Process bietet die perfekten Controller für Ihre Anforderungen. Dabei sind die Anwendungsbereiche sehr breit aufgestellt, darunter auch Dosierdifferenzialwaagen oder Dosierbandwaagen.
Massendurchflussmessung: Für eine große Bandbreite an Messprinzipien, von Wirkungsmessung bis zur Coriolis-Technologie, bietet Schenck Process die passenden Controller, um Durchflüsse präzise zu messen und angeschlossene Geräte wie Dosierer, Ventile und weitere Systeme in Echtzeit zu steuern.
Pneumatische Förderung: Um bei pneumatischen Förderungsprozessen Energie zu sparen und Qualitätsverluste zu vermeiden, optimieren smarte Steuerungen wie CONiQ® E-finity oder CONiQ® IDSiQ Flugförderprozesse. Diese CONiQ® Lösungen helfen die Output-Qualität beim Kunden zu erhöhen und verringern gleichzeitig die Betriebskosten deutlich.
Umweltsteuerungen: Wo immer Sie spezielle Steuerungen brauchen, um Nachhaltigkeit zu sichern und Umweltbelastungen zu verringern, kann Schenck Process individuelle Steuerungslösungen bieten. Ein Beispiel: Das ModuPower® MPX Hochfrequenz-Schaltnetzteil sorgt für effiziente Steuerung, um die Stromversorgung zu optimieren und bei kritischen Prozessanwendungen wie z.B. elektrostatischen Abscheidern die Funkenbildung zu verringern.
Bequemer Betrieb: nutzerfreundlich, ergonomisch und sicher
Weil Präzision und Zuverlässigkeit zwei Eckpunkte effizienter Prozesse darstellen, sind unsere Controller so gestaltet, dass der tägliche Betrieb so einfach und reibungslos wie möglich stattfindet. Möglich wird dies durch das Zusammenspiel vieler Faktoren: die neueste Technologie und einwandfreie Funktion verstehen sich dabei von selbst. Dazu kommen eine optimierte Bedienschnittstelle, farbige und gut ablesbare Displays, intuitive Bedienung und die Unterstützung mehrerer Sprachen – das macht die Bedienung so klar und einfach, dass Ihre Prozesse direkt davon profitieren und Sie im Bedarfsfall sofort auf außergewöhnliche Situationen reagieren können.
Flexibel und einfach zu integrieren
Bereit für das IOT und flexibel im Hinblick auf industrielle Schnittstellenstandards – Schenck Process CONiQ® Controller sind für die leichte Systemintegration vorbereitet und in unterschiedlichen Gehäuseausführungen erhältlich. Dadurch kann der Controller präzise an unterschiedliche Anwendungen und Umgebungen angepasst werden. Die Funktionen des Controllers werden durch die Software, durch die jeweils verwendeten Erweiterungsmodule und die Parametrisierung bestimmt.
Individuelle Lösungen aus einer Hand
Mit Schenck Process erhalten Sie alles, was Sie brauchen, aus einer Hand. Unsere Kontrollsysteme werden von uns selbst gestaltet und programmiert und von unserem eigenen Personal gefertigt. Die Ingenieure von Schenck Process kennen sich mit den Prozessen in Fertigungsanlagen bestens aus – genau wie bei System-Hardware und Software. Weil die meisten Prozess-Systeme einzigartig sind, erstellen die Ingenieure von Schenck Process ein Steuerungssystem, das ganz genau auf Ihren Prozess abgestimmt ist und Ihre Standards und Vorgaben perfekt erfüllt. Dabei verwenden sie solche Hard- und Software-Komponenten, die zusammen das beste Ergebnis für Sie liefern. Wir haben unsere Kontrollsysteme mit verschiedenen Computersystemen für ganze Fertigungsanlagen integriert. Dadurch können Sie die neuesten Netzwerk- und Integrationstechnologien nutzen, um die Sollwertsetzung noch besser zu steuern und einen noch besseren Überblick über die Prozessleistung zu erhalten. All das mit dem Ziel, Ihre Prozesse effizienter und durchgängiger zu gestalten, indem Sie Abfall und Verschwendung reduzieren, die Qualität der Endprodukte verbessern und Durchsatz und Effizienz erhöhen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich über unsere neuesten Entwicklungen und spannenden Referenzen. Registrieren Sie sich jetzt und abonnieren Sie unseren Newsletter.