Bei der Torpedofahrzeugwaage handelt es sich um spezielle Gleisfahrzeugwaagen für schwere Lasten im Stahlwerk.
Hier erfordert bereits die extreme Umgebung eine ebenso robuste wie speziell angepasste Wägeeinrichtung für die verschiedenen Anwendungen.
Torpedofahrzeugwaagen transportieren das flüssige Roheisen vom Hochofen zum Stahlwerk sowie zu externen Werken. Die angepassten Wägeeinrichtungen kontrollieren zum Beispiel das Füllgewicht, dienen der Materialverfolgung und werden zur Abrechnung benötigt.
Je nach Gleis-Fahrzeug, Aufgabe und spezieller Umgebung, bietet Schenck Process individuelle Lösungen:
für den Einbau der Lastaufnahme im Fahrzeug: Wägezellen RTN oder Wägebalken DWB
- für Wägegleis mit Wägebalken DWB zwischen Schiene und Schwelle
- für konventionelle Brückenwaagen
- für Drehgestelle, bzw. komplette Fahrzeuge
Weitere Informationen
Unsere Experten sind überall für Sie da
Gute Partnerschaft bedeutet für uns: Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie uns brauchen. Mit unserem globalen Standortnetzwerk sind wir jederzeit für Sie da.

We make
processes work.
Schenck Process - Ihr weltweiter Partner
Mit einem globalen Netzwerk aus operativen und kompetenten Partnern steht der Name Schenck Process weltweit für erstklassige Prozesslösungen und ausgereifte Messtechnik in der Wäge-, Dosier-, Förder-, Automatisierungs- und Luftfiltrationstechnik.

© Schenck Process Holding GmbH, 2023