Die für Schwingförderer verwendeten Unwuchtmotore sind in der Regel wartungsfreie Drehstrommotore, bei denen an beiden Wellenenden verstellbare Unwuchtgewichte montiert sind.
Die Amplitude dieser Schwingförderer wird durch manuelle Einstellung der Unwucht geändert. Die Frequenz wird durch die Drehzahl bestimmt.
Um die gewünschte lineare Schwingung zu erzielen, sind zwei gegenläufige Antriebe erforderlich. Ein einzelner Motor würde eine Kreisbewegung bewirken.
We make
processes work.
Schenck Process - Ihr weltweiter Partner
Mit einem globalen Netzwerk aus operativen und kompetenten Partnern steht der Name Schenck Process weltweit für erstklassige Prozesslösungen und ausgereifte Messtechnik in der Wäge-, Dosier-, Förder-, Sieb-, Automatisierungs- und Luftfiltrationstechnik.

© Schenck Process Holding GmbH, 2022