Discover our digital solutions. Schenck process NEXT logo

Kranwaagen gehören zur Gruppe der statischen Standardwaagen.

Das bedeutet, dass während des eigentlichen Wiegens keine Relativbewegung zwischen Wägegut und Lastenträger berücksichtigt wird. Die Masse wird ermittelt, indem sie auf die Waage gebracht wird. Das Messergebnis wird erst festgestellt, wenn sich das Wägesystem mechanisch und elektrisch auf einem stationären Wert eingependelt hat.

Mit Kranwaagen werden viele bewegte Güter gewogen. Schiffe, Fahrzeuge und Behälter werden mit Hilfe von Kranen beladen. Gieß- und Chargierkrane wiegen in Hütten- und Stahlwerken den Materialstrom. Und das ganz ohne Zeitverlust durch Einsatz von Kranwaagensystemen, die so konstruiert und weiterentwickelt sind, dass sie von den systematisch geplanten Standards, bis hin zu Sonderkonstruktionen, sehr viel Konstruktionsspielraum lassen.

Schenck Process Kranwaagen gehören zum Beispiel zur Klasse der elektromechanischen Waagen, die sowohl alle erforderlichen Genauigkeitsklassen, als auch aufgabenspezifische Anpassungen ermöglichen.

Unsere Experten sind überall für Sie da

Gute Partnerschaft bedeutet für uns: Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie uns brauchen. Mit unserem globalen Standortnetzwerk sind wir jederzeit für Sie da.

Weltkarte
Icon-Chat

Ihre Partner
vor Ort

Finden Sie genau den Kontakt, den Sie brauchen

Jetzt suchen
Icon-Telefon

Ihr direkter
Kontakt zu uns

Haben Sie eine allgemeine Frage an uns?

Zum Formular
Icon-Headset

Ihre
Servicehotline

Sie brauchen schnelle Hilfe? Wir sind 24/7 für Sie da

Jetzt kontaktieren